User Overview

Followers and Following

Followers
Following
Trendsmap

History

Total Followers - Last Year
Daily Follower Change - Last Year
Daily Tweets - Last Year

Tweet Stats

Analysed 5,216 tweets, tweets from the last 416 weeks.
Tweets Day of Week (UTC)
Tweets Hour of Day (UTC)
Key:
Tweets
Retweets
Quotes
Replies
Tweets Day and Hour Heatmap (UTC)

Tweets

Last 50 tweets from @bundeskunsthall
Wir laden euch ein zur Eröffnung der #Ausstellung „1920er! Im Kaleidoskop der Moderne“ am 31.3. um 19 Uhr. Eintritt ist frei! Die #1920er gelten als Umbruchphase & Experimentierfeld. Die Radikalität der Epoche verleiht ihr noch im 21. Jh. eine Aktualität. bundeskunsthalle.de/1920er
 
Am 30.4. feiern wir mit der Interactions-Party den Tanz in den Mai und freuen uns auf ANTI DISCO mit DJ LARS EIDINGER & DJ und Pole-Performerin FRZNTE. Tickets sind ab sofort erhältlich. 🕺 👉 bit.ly/InteractionsPa… #Maitanz #Eidinger #FRZNTE
 
🫗 Ist das Glas nun halbvoll oder halbleer? Bei #StudioBonn sprachen wir mit Samira El Ouassil, Noe Fazi, Oliver Polak & Hund Arthur über #QuietQuitting. Die ganze Folge gibt's jetzt online in unserer Mediathek und als #Podcast bei Spotify & Co. 📺 🎧 bundeskunsthalle.de/studiobonn
 
BUNDESKUNSTHALLE Retweeted ·  
In reply to @bundeskunsthall
@bundeskunsthall Intendantin Eva Kraus im Podcast-Gespräch mit Steven Walter, unter anderem über eine nachhaltige Zukunft von Kulturinstitutionen. Jetzt reinhören ➡️ bit.ly/PodcastEvaKraus
 
Am 25.3. befassen wir uns im #Upcycling #Workshop mit dem Wandel im #Handwerk und den damit verbundenen Veränderungen für unsere Wirtschaft & Umwelt. Gemeinsam verwandeln wir Herausforderungen in Chancen mittels der Technik des Upcyclings. 15–18 Uhr 🌱👉 bit.ly/kunst-nachhalt…
 
Am 21.3. sprechen wir bei #EnterScience über Sonne, Wasser, Wind und wie wir die #Klimaziele erreichen können. Seid live vor Ort oder im Stream dabei. Für Auszubildende, Schüler*innen und Student*innen ist die Veranstaltung kostenfrei. ☀ 🌊 🌬 bundeskunsthalle.de/enter-science
 
Im Interview spricht der Künstler Kiluanji Kia Henda über seine Kindheit und wie er mit Traumata umgeht. Seine Fotoserie „In the Days of a Dark Safari“ ist noch bis zum 10. April in der #Ausstellung ERNSTHAFT?! zu sehen.
tate.org.uk/art/artists/ki…
Introducing Kiluanji Kia Henda | Tate
tate.org.uk
 
Am Donnerstag, dem 16.3., habt ihr die letzte Gelegenheit an unserer Monster-Show teilzunehmen! Im freien Atelier experimentieren wir mit künstlerischen Techniken und lassen eine Monster-Show entstehen. #FreiesAtelier für #Kinder von 8–12 Jahren. 👉 bit.ly/Monster-Show
 
Gemeinsam mit dir entsteht im #Salon53177 etwas Neues: Dein Raum zum Ausprobieren, zum Kreativ werden und zum Verweilen. Ob Foto-Safari, Yogakurs, Malworkshop oder Nachbarschaftstreff – was hier passiert, bestimmst du. Wir möchten deine Ideen! 👉 bundeskunsthalle.de/salon
 
BUNDESKUNSTHALLE Retweeted ·  
Wir laden ein 🙂 Die Ersten ihrer Art: Neue Berufe
Podiumsdiskussion über #digitaleTransformation Fachkräfte und Qualifizierung am 24.03. @bundeskunsthall Bonn mit Andrea Nahles @bundesagentur Elke Hannack @dgb_news Michael Böhm @iza_bonn @bettikohlrausch
wsi.de/de/aktuelle-ve…
Die Ersten ihrer Art? Zuknftige Berufe und Fachkrftesicherung im Zeitalter der Digitalisierung
wsi.de
 
BUNDESKUNSTHALLE Retweeted ·  
Podiumsdiskussion: #Handwerk und Berufe im Wandel

In der @bundeskunsthall findet heute im Rahmen des Aktionstages #Ausbildung eine Podiumsdiskussion mit interessanten Ausbilder*innen statt.
berufsberatung-bonn.de/bundeskunsthal….

#AusbildungKlarmachen
 
#LiveArts: In Kooperation mit dem 8. Internationalen Bonner #Tanzsolofestival zeigen wir #BaharTemiz mit „Ice“ in deutscher Erstaufführung. In faszinierenden Bildern visualisiert sie Zustände von Ausdauer, Erschöpfung und Hingabe. 17.3., 20–21 Uhr
bit.ly/Bahar_Temiz_Ice
 
#Holz ist ein vielseitiges Naturmaterial. In unserem #Workshop erproben wir, was sich aus Holz alles bauen lässt. In der #Holzwerkstatt lassen wir kleinere Holzobjekte entstehen – von Bauklötzen über Untersetzer bis zu Hockern oder Regalen. 11.3. & 1.4. 👉 bit.ly/GestaltenMitHo…
 
Am Freitag, dem 17.3., habt ihr die letzte Gelegenheit euch von Kuratorin Henriette Pleiger durch die #Ausstellung „Die Letzten ihrer Art“ #HandwerkimWandel führen zu lassen. Darin widmen wir uns fünf gefährdeten Professionen. bit.ly/Kuratorinnen20…
 
Es war ein fantastischer Abend mit Pantha du Prince in der #Bundeskunsthalle. Vielen Dank auch an euch fürs zahlreiche Erscheinen – und fürs Tanzen! #LiveArts kehrt schon am 17. März zurück mit ICE von Bahar Temiz. Infos und Tickets unter bundeskunsthalle.de/livearts
 
In reply to @bundeskunsthall
Will you in your #EnterScience future talk on March 21 also include groundbreaking global renewable female pioneers & past and present scientists? If yes, who? #IWD #WomensDay2023
Replying to @spruefer
For the future talk, we welcome Astrid Nieße (Professor of Digitalized Energy Systems), Michèle Knodt (Professor of Political Science) and author Sarah Raich. Further information can also be found here dfg.de/dfg_magazin/ve…
Sonne, Wasser, Wind Wie erreichen wir die Klimaziele?
dfg.de
 
#Deutschland will #klimaneutral werden – und das geht nur mit Ausbau der erneuerbaren Energien. Doch was muss passieren, damit unser Energiesystem nicht nur nachhaltig wird, sondern auch die Versorgung deckt? #EnterScience – Der Zukunftstalk am 21.3. 🔎 bit.ly/EnterScience
 
»Since parallel lines only meet at infinity, so do colonialism and populism meet in neo-colonialism. Both forge artificial images of nature, the hiding place of the state’s violence.« (Kiluanji Kia Henda) 👉 bundeskunsthalle.de/ernsthaft bis zum 10. April!
 
BUNDESKUNSTHALLE Retweeted ·  
Wir laden ein 🙂 „Die Letzten ihrer Art“: Berufe, die es bald nicht mehr geben wird
Besucht mit uns am 11.3. die @bundeskunsthall in #Bonn: In einer Führung durch die Ausstellung geht es vor allem um #Weiterbildung #Qualifizierung im Wandel. Anmeldung wsi.de/de/aktuelle-ve…
Fhrung: Seltene Handwerke und Berufe im Wandel
wsi.de
 
Zur #Ausstellung „1920er! Im Kaleidoskop der Moderne laden“ wir am 2. & 23.4. zur #Matinée mit dem finnischen Pianist Pauli Jämsä. Der Eintritt ist kostenfrei. 🔎 bit.ly/Matinee_April
 
#Konzert zur 1920er-Ausstellung: Beethoven Orchester #Bonn: Les mariés de la Tour Eiffel – Die Hochzeit unter dem Eiffelturm. 5. April, 19 Uhr. Vorverkauf an der Kasse und online unter bit.ly/3EHBTjF #JeanCocteau @Beethovenorches
 
Mit den Arbeiten an einer Kasse ist #KiwiKuckuck vertraut. Die Handpuppe hat schon mal mit einem Kaufladen gespielt. Ob das als Qualifiaktion aussreicht und ob der Job an einer Kasse Zukunft hat? 🤔 Den kompletten Film inkl. DGS-Version findet ihr unter bundeskunsthalle.de/youngarts
 
Wo sind denn alle?, fragt die neue #STUDIOBONN-Serie über #quietquitting und leere Theater. Zum Auftakt am Donnerstag waren @oliverpolak, Samira El Ouassil (@samelou) und Noe Fazi zu Gast. Sendung verpasst? In Kürze folgt die ganze Folge unter studiobonn.io 📺
 
Im Magazin stellt euch Moderatorin Nora Abu-Oun diesmal den #Salon53177 in #BadGodesberg vor. Ihr möchtet mehr erfahren oder euch selbst am Projekt beteiligen? Dann kommt gerne direkt vorbei oder tretet mit uns in Kontakt. youtu.be/p0SSoIzaE2E
 
#LiveArts #Konzert am 9.3. | Im Projekt #GardenGaia denkt Hendrik Weber alias @panthaduprince Ökologie und Ästhetik, Natur und Mensch in verschiedenen Medien zusammen. Dabei bereichern Videoarbeiten von @nataliastuyk das Bühnenbild. ❗️Es gibt noch Karten. bundeskunsthalle.de/livearts
 
BUNDESKUNSTHALLE Retweeted ·  
Deutschland will #klimaneutral werden. Reichen Sonne, Wasser & Wind dafür aus? Am 21.03. diskutieren bei #EnterScience Publikum & Wissenschaftlerinnen darüber live @bundeskunsthall mit @KatieGallus @thoraschubert & bei #Youtube. #Energiewende Mehr Infos: dfg.de/dfg_magazin/ve…
 
Am 8.3. ist internationaler #Frauentag und wir feiern diesen Tag mit einer #WednesdayLateArt. Euch erwartet eine #Performance in Solidarität mit den Frauen in aller Welt. Freut euch außerdem auf Speedführungen, DJ, Drinks und eine Mitmach-Aktion! 👉 bit.ly/W_L_A #WLA
 
Auf der einen Seite sehr ernst, auf der anderen Seite ausgesprochen komisch beleuchtet die gesamte #Ausstellung ERNSTHAFT?! die enthusiastische Peinlichkeit in der modernen und zeitgenössischen #Kunst. Bis 10. April 2023 🤪👉 bundeskunsthalle.de/ernsthaft
 
Willkommen im #Salon53177 – Gemeinsam mit euch entsteht in #BadGodesberg etwas Neues: Euer Raum zum Ausprobieren, zum Kreativ werden und zum Verweilen. Das Programm dieser Woche ist bereits online 👉 bundeskunsthalle.de/salon Über weitere Ideen eurerseits freuen wir uns sehr! ♡
 
Wo sind denn alle?, fragt die neue #StudioBonn-Serie über #QuietQuitting am 2. März, 19 Uhr, live im Forum. Was bleibt von einer Gesellschaft, wenn niemand mehr zur Arbeit oder ins Museum geht? Zum Auftakt mit OLIVER POLAK, SAMIRA EL OUASSIL und NOE FAZI. studiobonn.io
 
»Die einzige Wahrheit liegt in der Arbeit: Die Welt wird eines Tages das sein, wozu die Arbeit sie gemacht haben wird.« (Émile Zola, Travail, 1901)
Erlebt die #Ausstellung „Die Letzten ihrer Art“ #HandwerkImWandel bis 2.4. 🔎 bundeskunsthalle.de/die-letzten-ih… @WSIInstitut
 
Bereits seit einem Jahr führt Russland einen Angriffskrieg gegen die #Ukraine. Unsere Gedanken sind heute bei den Opfern, ihren Angehörigen und den Geflüchteten.

Wir werden auch weiterhin kostenfreie Angebote für Neuangekommene anbieten. Infos dazu 👉 bundeskunsthalle.de/vermittlung/fu…
 
Wenn ihr zwischen 19 und 25 Jahren alt und noch in der Ausbildung seid, schenken wir euch in diesem Jahr die #ELLAH-Card. Die junge Jahreskarte der #Bundeskunsthalle gewährt kostenfreien Eintritt in unsere Ausstellungen. Gegen Nachweis gibt's die ELLAH-Card direkt an der Kasse.
 
Am 8.3. laden wir wieder zur WEDNESDAY_LATE_ART, eurer #Afterwork-Veranstaltung mit #Kunst, #Kultur und #Musik. Lernt unsere aktuellen Ausstellungen kennen und gestaltet den Abend mit! 👉 bit.ly/W_L_A #WLA #Bonn
 
#YoungArts – In der #Ausstellung „Die Letzten ihrer Art“ entdeckt #KiwiKuckuck einen Klumpen Steinkohle. Was es damit wohl auf sich hat? Und welcher Beruf verbirgt sich dahinter? Den kompletten Film mit Kiwi inkl. DGS-Version findet ihr unter bundeskunsthalle.de/youngarts
 
In der #Textilwerkstatt überlegen wir, wie eine nachhaltige Textilindustrie aussehen könnte. Praktisch machen wir uns mit Wolle, Häkelnadel, Garn und Stopfei daran, löchrige Kleidung mit lustigen Stickbildern zu verschönern. 🪡🧵 25.2. bit.ly/Textilwerkstatt #Nachhaltigkeit
 
In der offenen #Werkstatt #TrashUp laden wir euch ein, eigene Kunstprojekte zu verwirklichen. Künstler*innen geben Tipps bei der Gestaltung. Am 26.2. bringen wir Gips & Knetbeton in Form und designen unsere eigene #Dekoration. 👉 bit.ly/Trash_Up
 
Über die beiden Freitreppen hat vermutlich jeder von euch schon mal das Dach der #Bundeskunsthalle betreten, oder? Abgesehen vom praktischen Nutzen, sind sie auch architektonische Zitate von #GustavPeichl an längst vergangene Kultbauten, wie z. B. die babylonischen Tempeltürme.
 
Falls ihr in der #Mittagspause mal etwas anderes als die Kantine sehen wollt, kommt zu uns! In kurzweiligen Führungen geht es aktuell durch die #Ausstellung #ERNSTHAFT?! Dort erwarten euch Albernheit & Enthusiasmus in der Kunst. 🤪 22.2. | 8.3. | 22.3. 👉 bit.ly/Kunstpausen
 
Zum 1.9.2023 möchten wir eine engagierte Person (m/w/d) als Mitarbeiter*in im Marketing einstellen. Auf der Suche nach neuen #Herausforderungen? Dann hier entlang 🔎 bundeskunsthalle.de/jobs #Job #JobAlert
 
#LiveArts: Mit einem Bündel Seile entwickelt Bahar Temiz eine Choreografie in sich ständig verändernden Strukturen. In faszinierenden Bildern visualisiert sie Zustände von Ausdauer, Erschöpfung, Überwältigung und Hingabe. 17.3. | 20h 🔎 bit.ly/Bahar_Temiz_Ice #Tanz #Performance
 
Kiwi Kuckuck ist weiterhin auf Jobsuche. In der #Ausstellung „Die Letzten ihrer Art“ erfährt die Handpuppe heute mehr über das Handwerk in der Schneiderei. Den kompletten Kurzfilm inkl. #DGS-Version findet ihr unter bundeskunsthalle.de/youngarts #YoungArts
 
Sonne, Wasser Wind – Wie erreichen wir die Klimaziele? Wie kann die Energiewende gelingen? Hintergründe, Diskussion und Eure kritischen Fragen – darum geht es bei #EnterScience, der Zukunftstalk, am 21.3. mit @dfg_public. 💡 bundeskunsthalle.de/enter-science #Klimaschutz #Zukunft #Klima
 
Aufgrund von Digitalisierung & Globalisierung gehört eine Vielzahl von Berufen und Handwerken heute zu den Letzten ihrer Art. In ausführlich beschreibenden Führungen für Sehbehinderte & Blinde widmen wir uns diesem Wandel. 19.2. & 19.3. #Inklusion
bit.ly/DLIA_Blind
 
Architekt #GustavPeichl hatte bereits in seinen ersten Entwürfen teilverglaste Türme zur Beleuchtung der #Bundeskunsthalle vorgesehen. Peichl skizzierte sie aber zunächst als Pyramiden, dann als kleine Rundtürme und schließlich als elegante Kegel.
 
Kiwi Kuckuck ist auf der Suche nach einem #Traumjob. Ob in unserer #Ausstellung zu „#Handwerk und Berufe im Wandel“ etwas dabei ist? Den kompletten Kurzfilm inkl. #DGS findet ihr unter bundeskunsthalle.de/youngarts
 
Am 23.2. startet das Programm im #Salon53177 und ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein. U. a. zeichnen wir einen Godesberg-Krimi als #Comic, bieten #Yoga-Kurse oder nähern uns auf kreative Weise dem Thema #Nachhaltigkeit. 🔎 bundeskunsthalle.de/salon
 
Der #Macintosh SE/30 erschien 1989. Er war mit einem 16 MHz-Prozessor & 128 Mbyte RAM ausgestattet. Der Bildschirm konnte 512 x 342 Pixel darstellen. 😄 Wer hat an diesem Schmuckstück mal gearbeitet? #Ausstellung #HandwerkImWandel 🔎 bundeskunsthalle.de/die-letzten-ih…
 
Kurator Jörg Heiser sprach mit dem @SWR2 über „#Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der #Kunst“. Im Interview mit Frauke Oppenberg schildert er, was euch in der #Ausstellung erwartet. 🎧 👉
swr.de/swr2/kunst-und…
 
Kostümwerkstatt für Kinder: In einem Ausstellungsrundgang widmen wir uns dem #Handwerk des Webens. Im künstlerisch-praktischen Teil des Workshops gestalten wir #Kostüme & Accessoires für unseren großen Auftritt an #Karneval. 🎉 Samstag, 11.2., 15–18 Uhr bit.ly/Kostuemwerksta…
 
 
For access to this functionality a Trendsmap Explore subscription is required.

A Trendsmap Explore subscription provides full access to all available timeframes

Find out more

Thanks for trying our Trendsmap Pro demo.

For continued access, and to utliise the full functionality available, you'll need to subscribe to a Trendsmap Pro subscription.

Find out more

This account is already logged in to Trendsmap.
Your subscription allows access for one user. If you require access for more users, you can create additional subscriptions.
Please Contact us if you are interested in discussing discounts for 3+ users for your organisation, or have any other queries.