User Overview

Followers and Following

Followers
Following
Trendsmap

History

Total Followers - Last Year
Daily Follower Change - Last Year
Daily Tweets - Last Year

Tweet Stats

Analysed 8,854 tweets, tweets from the last 406 weeks.
Tweets Day of Week (UTC)
Tweets Hour of Day (UTC)
Key:
Tweets
Retweets
Quotes
Replies
Tweets Day and Hour Heatmap (UTC)

Tweets

Last 50 tweets from @BBK_Bund
#BBK-Expert:innen stellten diese Woche das Pilotprojekt #Labor5000 bei einer Veranstaltung der intl. Städteplattform Connective Cities vor. Dabei ging es u.a. um mittelfristige Evakuierungs- und Unterbringungskonzepte sowie den Austausch mit den internationalen Teilnehmenden. 1/2 pic.twitter.com/mzaK0WW1DC
Replying to @BBK_Bund
Weitere Informationen zu dem Pilotprojekt "Labor Betreuung 5.000" finden Interessierte auf der #BBK-Website: bbk.bund.de/DE/Themen/Gesu… 2/2
Mobile Betreuungsreserve des Bundes
bbk.bund.de
 
#BBK-Expert:innen stellten diese Woche das Pilotprojekt #Labor5000 bei einer Veranstaltung der intl. Städteplattform Connective Cities vor. Dabei ging es u.a. um mittelfristige Evakuierungs- und Unterbringungskonzepte sowie den Austausch mit den internationalen Teilnehmenden. 1/2
 
Um 🇺🇦 zu unterstützen, koordiniert das #GMLZ im #BBK mit seinen Partnern seit Beginn des Krieges u.a. über den #UCPM von @eu_echo die staatliche Hilfe aus 🇩🇪 in die betroffenen Gebiete. Bisher wurden Waren im Wert von ca. 171,8 Mio. Euro transportiert. #StrongerTogether
24 February 2022 remains one of the darkest days in Europe's recent history.

Let's remember and support all those who have lost their lives, homes and loved ones.

Let's continue to #StandWithUkraine. pic.twitter.com/vYZsVGP7Ww
 
Die #BBK-Publikation "Checklisten und Infos für den PSNV-Einsatz in komplexen Lagen" dient #PSNV-Führungskräften als Handreichung u.a. bei der Vorbereitung und Evaluation von komplexen Gefahren- und Schadenslagen.
Hier geht's zu Bestellung & Download⬇️ bbk.bund.de/DE/Themen/Kris…
Checklisten und Infos fr den PSNV-Einsatz in komplexen Lagen
bbk.bund.de
 
👉 So geht #Bevölkerungswarnung

Das @bbk Video zeigt vom Notruf bis zu d Verhaltensanweisungen für d Bevölkerung wie es ablaufen soll.

#katastrophenschutz #alarm #mowas #cellbroadcast #notruf #alarmierung @e_Message_DE @InfoZoes @Innensenatorin #bevölkerungsschutz #warnmix pic.twitter.com/ZjCJzsQnAv
Replying to @KB11_1 @bbk and 3 others
Uns ist es wichtig zu zeigen, dass es verschiedene Mittel und Wege gibt, um Menschen in 🇩🇪 vor Gefahren zu warnen. Das ganze Video zum #Warnmittelmix gibt es hier 🎬⬇️ youtube.com/watch?v=iUBwwK…
 
In reply to @BBK_Bund
Sind auch "Spontanhelfende" mit eingeladen gewesen? Wie waren diese im Diskussionsprozess eingebunden? Die erwähnten Diskutanten sind ja eher die Grunddienstleistende der BOS.
Replying to @akkuracer @malteserDE and 5 others
Wir sind im ständigen Austausch mit Menschen, die sich in Krisen spontan besonders engagiert haben. Netzwerkarbeit & Austausch mit allen Beteiligten sind im Bevölkerungsschutz zentral! Heute ging es um Ausbildungsinhalte der Einsatzorganisationen, daher war der Kreis beschränkt.
 
- Zusammenarbeit 🤝 mit #Spontanhelfenden -

🗨️ Unter diesem Motto diskutierte das #BBK heute mit @malteserDE, @asb_de, @roteskreuz_de, @johanniter, @THWLeitung und @FeuerwehrDFV über dessen Ziele & Zukunft.

Danke für den tollen Austausch!

➡️HoWaS2021: bbk.bund.de/howas2021
 
In 🇩🇪 koordiniert das #GMLZ im #BBK d. Transport verletzter Ukrainer:innen in dt. Krankenhäuser über den #UCPM von @eu_echo. Mithilfe des #Kleeblatt-Konzeptes konnten bislang +650 Personen aus 🇺🇦 in Deutschland behandelt werden. Mehr dazu:bbk.bund.de/DE/Infothek/Fo… #StrongerTogether
Kleeblattkonzept
bbk.bund.de
As of today, more than 2️⃣,0️⃣0️⃣0️⃣ Ukrainian patients have been transferred to receive specialised care in hospitals across Europe via the #EUCivilProtection Mechanism.

🇦🇹🇧🇪🇨🇿🇩🇰🇫🇮🇫🇷🇩🇪🇭🇺🇮🇪🇮🇹🇱🇹🇱🇺🇳🇱🇳🇴🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇮🇪🇸🇸🇪 - thank you for your solidarity!

#StandWithUkraine
 
Die aktuelle Ausgabe unseres Bevölkerungsschutzmagazins mit dem Titel "Aspekte des #Bevölkerungsschutz|es" ist online!
Darin lesen Sie spannende Artikel u.a. zu den Themen #Krisenmanagement und #Ehrenamt. Das komplette Magazin finden Interessierte hier⬇️ bbk.bund.de/DE/Infothek/Ma…
 
#WissenamDonnerstag: Der Flüssigkeitsbedarf einer gesunden, erwachsenen Person liegt im Schnitt zwischen 1,5 bis 2 Litern pro Tag. Für eine gute #Bevorratung ist ein Getränkevorrat daher besonders wichtig. #FürAlleFälleVorbereitet
 
Das #GMLZ im #BBK koordiniert die staatl. Hilfe aus 🇩🇪 nach 🇹🇷 & 🇸🇾 mit seinen Partnern z.B. über den #UCPM von @eu_echo. Im Rahmen einer humanitären #Hilfsmission errichtet das Kommando Schnelle Einsatzkräfte @SanDstBw aktuell ein mobiles #Rettungszentrum. #StrongerTogether
Das #Erdbeben in der #Türkei hinterließ eine Spur der Verwüstung. Auch das #Krankenhaus im türkischen Städtchen Altinözü ist nun einsturzgefährdet & nicht mehr nutzbar. Die #Bundeswehr hilft: Das Kommando Schnelle Einsatzkräfte @SanDstBw errichtet ein mobiles #Rettungszentrum. pic.twitter.com/OxX7vtVhJd
 
Sicherheit im Netz wird mit einer zunehmenden #Digitalisierung immer wichtiger! @CyberAllianz hat deshalb das gemeinsam mit @ISAlliance herausgegebene Handbuch "Management von Cyber-Risiken" überarbeitet und heute neu veröffentlicht. 1/2
rät Unternehmen u.a. dazu, #Cybersicherheit als festen Bestandteil des Risikomanagements zu berücksichtigen. Welche Aufgaben das #BBK im Kontext Cybersicherheit wahrnimmt, erfahren Sie hier: bbk.bund.de/DE/Themen/Krit… 2/2
Cybergefahren
bbk.bund.de
 
Sicherheit im Netz wird mit einer zunehmenden #Digitalisierung immer wichtiger! @CyberAllianz hat deshalb das gemeinsam mit @ISAlliance herausgegebene Handbuch "Management von Cyber-Risiken" überarbeitet und heute neu veröffentlicht. 1/2
#Cyber-Sicherheit muss fester Bestandteil des Risikomanagements werden, um Unternehmen auf Bedrohungen vorzubereiten. Die #CyberAllianz hat gemeinsam mit der @ISAlliance das Handbuch "Management von Cyber-Risiken" für die Unternehmensleitung aktualisiert: bsi.bund.de/dok/1086864 pic.twitter.com/FDG1whOlsV
 
Heute ist #Weltwassertag! 💧
Die Förderung einer widerstandsfähigen Wasserversorgung als Teil der #KRITIS ist eine wichtige Aufgabe im #BBK, weshalb wir aktiv am Strategieprozess der Nationalen #Wasserstrategie beteiligt waren und u.a. für eine Stärkung der Resilienz plädierten.
„Weltweit müssen wir den Ausstoß von Treibhausgasen sofort, schnell und in großem Umfang reduzieren. Nur so können wir die globale Erhitzung begrenzen und eine lebenswerte Zukunft für alle sichern.“ – Bundesumweltministerin @SteffiLemke #IPCC #Weltklimarat #Klimaschutz pic.twitter.com/WzZH3KB1UI
 
Ergebnis unserer #Blitzumfrage: 52,6 % lagen richtig! Grundbuchauszüge reichen als einfache Kopie aus, während Familienurkunden wie Geburts-, Heirats-, und Sterbeurkunden im Original vorliegen sollten. Mehr erfahren Sie unter: bbk.bund.de/DE/Warnung-Vor…
#FürAlleFälleVorbereitet
Immer griffbereit: Die Dokumentenmappe
bbk.bund.de
#Blitzumfrage: Welche dieser Dokumente müssen nicht unbedingt im Original in Ihrer #Dokumentenmappe vorliegen?
 
#Blitzumfrage: Welche dieser Dokumente müssen nicht unbedingt im Original in Ihrer #Dokumentenmappe vorliegen?
 
BBK Retweeted ·  
Gemeinsam für den #Bevölkerungsschutz ! Anfang März besuchten Vertreter der Bezirks- & Kreisverbindungskommandos in Köln @BBK_Bund. Im Fokus des Treffens standen die Entwicklungspotenziale der zivil-militärischen Zusammenarbeit. #TFK #Amtshilfe Mehr dazu:👇bbk.bund.de/SharedDocs/Kur…
Zivil-Militrische-Zusammenarbeit durch Besuch der Bundeswehr im BBK gestrkt
bbk.bund.de
 
Nach den Erdbeben in 🇹🇷 & 🇸🇾 koordiniert das #GMLZ im #BBK weiter staatliche Hilfe aus 🇩🇪 z.B. über den #UCPM von @eu_echo. Aktuell wird eine Hilfslieferung des Landes Hamburg transportiert. Diese beinhaltet u.a. einen Arztcontainer, 173 Zelte & 3 Zeltheizungen.#StrongerTogether pic.twitter.com/KcD0KEi9qY
Replying to @BBK_Bund
After the earthquakes in 🇹🇷 & 🇸🇾, the #GMLZ in the #BBK coordinates the German state aid via #UCPM by @eu_echo 🇪🇺. An aid transport from Hamburg that includes one medical container, 173 tents, 3 heaters for tents, & other shelter-items is currently on the way. #StrongerTogether
 
Nach den Erdbeben in 🇹🇷 & 🇸🇾 koordiniert das #GMLZ im #BBK weiter staatliche Hilfe aus 🇩🇪 z.B. über den #UCPM von @eu_echo. Aktuell wird eine Hilfslieferung des Landes Hamburg transportiert. Diese beinhaltet u.a. einen Arztcontainer, 173 Zelte & 3 Zeltheizungen.#StrongerTogether
 
Liebes @BBK_Bund, warum zur Hölle häuft #NINA auf meinem Handy 1.25 GIGABYTE an Daten an? Gehts vielleicht auch ein bisschen sparsamer? pic.twitter.com/U6ZRNREkPO
Replying to @jmbeuter
Die hier angesprochene Thematik ist uns bekannt und wir arbeiten bereits intensiv an einer Lösung. Vorerst müssen Nutzer:innen bei einem iPhone die App leider de- und im Anschluss erneut installieren, um das Problem zu beheben. Bei Android-Geräten kann der Cache geleert werden.
 
Der Masterstudiengang "Katastrophenvorsorge und -management" #KaVoMa wird in Kooperation zwischen der #BABZ & der @UniBonn angeboten & richtet sich an Fach- & Führungskräfte aus d. Bevölkerungs- & #Katastrophenschutz. Bewerbungen für das Wintersemester sind ab dem 15.04. möglich.
🚨Bewerbungszeitraum für den M.A. "Katastrophenvorsorge und -management" (KaVoMa) startet bald 🚨

Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an Fachkräfte aus dem #Bevölkerungsschutz. Ab dem 15.04. können sich Interessierte bewerben.

🔗dkkv.org/masterstudieng…
 
Das #GMLZ im #BBK koordiniert die staatl. Hilfe aus 🇩🇪 nach 🇺🇦 u.a. über den #UCPM von @eu_echo. Zuletzt spendete z.B. das @BMG_Bund 148 Patientenmonitore an das Zentrum für öffentliche Gesundheit des Gesundheitsministeriums der Ukraine in Kiew. #StrongerTogether
 
Das #BBK unterstützt die Internationalen Wochen gegen Rassismus und stimmt dem @FeuerwehrDFV vollumfänglich zu: Die Arbeit der #Feuerwehren und auch der #HiOrgs im #Bevölkerungsschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Hier gibt es keinen Platz für Rassismus!
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus #IWGR unter dem Motto „Misch Dich ein“ betont der Deutsche Feuerwehrverband seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. feuerwehrverband.de/aktuelles pic.twitter.com/a8NSMvAFSh
 
Heute ist der Bundesweite Tag der #Luftretter in Deutschland. 🚁
Das #BBK bedankt sich bei all seinen Partnern für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte & freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft. Wir gratulieren zudem @DRF_Luftrettung zum 50. Einsatzjubiläum.
 
Sicherheit im Netz wird mit einer zunehmenden #Digitalisierung immer wichtiger! Wie Sie sich und Ihre Daten schützen können, erfahren Sie beim @BSI_Bund. Welche Aufgaben das #BBK im Kontext #Cybersicherheit und #Cybergefahren wahrnimmt: bbk.bund.de/DE/Themen/Krit…
Cybergefahren
bbk.bund.de
Verlassen wir das Haus, schließen wir selbstverständlich ab. 🏠🔑
Aber warum gehen wir mit unseren digitalen Türen und Fenstern oft leichtsinnig um und riskieren unsere Privatsphäre? Ein paar Grundregeln helfen, die eigene IT-Sicherheit zu erhöhen.

#DeutschlandDigitalSicherBSI pic.twitter.com/AfPXfboMxO
 
Im Auftrag des #BBK wurde eine #Befragung zum Thema #Energieversorgung durchgeführt. Demnach fühlen sich 51% der Befragten aufgrund ihres #Notvorrat|s #FürAlleFälleVorbereitet.
Alle Umfragen: bbk.bund.de/forsa
Weitere Infos: bbk.bund.de/DE/Themen/Kris…
Lagebild Bevlkerungsverhalten
bbk.bund.de
 
Wenn Sie neben Lebensmitteln auch eine gewisse Menge an #Wasser bevorraten, sind Sie #FürAlleFälleVorbereitet. Weitere Informationen sowie Empfehlungen für Ihren #Notvorrat finden Sie auf unserer #BBK-Website: bbk.bund.de/DE/Warnung-Vor…
 
Um die Energieversorgung in 🇺🇦 zu stabilisieren, koordinierte das #GMLZ im #BBK zuletzt u.a. den Transport einer Spende der Firma Pfiffner aus 🇨🇭 in Form von drei Transformatoren für den Einsatz in Hochspannungsschaltanlagen (Wert ca. 36.000 €). #UCPM @eu_echo #StrongerTogether pic.twitter.com/yjbZu1DkGf
Replying to @BBK_Bund
In order to stabilize the power supply in 🇺🇦, the #GMLZ in the #BBK coordinated the transport of three transformers that are required in high voltage switchboards. This donation from the company Pfiffner in Switzerland is worth approx. 36.000 €. #StrongerTogether @eu_echo #UCPM
 
Um die Energieversorgung in 🇺🇦 zu stabilisieren, koordinierte das #GMLZ im #BBK zuletzt u.a. den Transport einer Spende der Firma Pfiffner aus 🇨🇭 in Form von drei Transformatoren für den Einsatz in Hochspannungsschaltanlagen (Wert ca. 36.000 €). #UCPM @eu_echo #StrongerTogether
 
Das #BBK gratuliert der #Bundespolizei, die seit 72 Jahren für die Sicherheit der Bevölkerung in 🇩🇪 sorgt, und dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit. 🤝
 
In reply to @BBK_Bund
Gibt es, wie bisher, eine tabellarische Übersicht, wo die Fahrzeuge hingehen?
Replying to @AndrePodschun
Von den 24 Fahrzeugen gingen jeweils drei an die HiOrgs in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, vier nach Hessen, sechs nach Niedersachsen und jeweils ein Fahrzeug nach Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Brandenburg und Thüringen.
 
In den vergangenen Tagen wurden im #BBK-Bestückungslager insgesamt 24 #MTWBehandlung an zehn Länder übergeben. Mit den neuen Fahrzeugen wird die Medizinische Task Force #MTF in der Teileinheit Behandlung ergänzt. Weitere Infos hier: bbk.bund.de/SharedDocs/Pre…
 
Für die Bundesrepublik 🇩🇪 ist das #GMLZ im #BBK der zentrale Ansprechpartner im Hinblick auf intl. Hilfeleistungsersuchen, z.B. über den #UCPM von @eu_echo 🇪🇺. Es koordiniert u.a. die staatl. Hilfe & deren Transport in die Türkei 🇹🇷 & nach Syrien 🇸🇾. #StrongerTogether 1/2
Replying to @BBK_Bund
In der letzten Woche verzeichnete das #GMLZ Hilfsangebote im Wert von ca. 16 Mio. Euro, u.a. von @THWLeitung, @BMG_Bund und @BMVg_Bundeswehr. Dabei handelt es sich u.a. um zwei Teleskoplader, 60 #Stromerzeuger, 148 Patientenmonitore und diverses #Medizinprodukte. 2/2
 
Für die Bundesrepublik 🇩🇪 ist das #GMLZ im #BBK der zentrale Ansprechpartner im Hinblick auf intl. Hilfeleistungsersuchen, z.B. über den #UCPM von @eu_echo 🇪🇺. Es koordiniert u.a. die staatl. Hilfe & deren Transport in die Türkei 🇹🇷 & nach Syrien 🇸🇾. #StrongerTogether 1/2
#ThrowbackThursday to when #EUSolidarity helped bring some hope and respite amongst incomprehensible post-earthquake despair and suffering.

It was an honour to coordinate these joint crisis response efforts with so many committed humanitarians and civil protection officers. 🙏 pic.twitter.com/p2wA5yecMF
 
Gestern wurden im Rahmen des #Kleeblatt-Konzeptes neun verletzte Personen sowie drei Begleitpersonen aus den Kriegsgebieten in 🇺🇦 in deutsche Krankenhäuser gebracht. Das #GMLZ im #BBK koordiniert die Transporte mit seinen Partnern. Mehr zum #Kleeblatt hier:bbk.bund.de/DE/Infothek/Fo…
Kleeblattkonzept
bbk.bund.de
 
Für das #BBK ist die (Trink-)Wasserversorgung und ihre Sicherstellung als Teil der #KRITIS von großer Bedeutung, weshalb es aktiv am Strategieprozess der Nationalen #Wasserstrategie beteiligt war und u.a. den Aspekt der Stärkung der #Resilienz im Kontext KRITIS einbringen konnte.
„Wir müssen uns auf die Folgen der Klimakrise und die sich damit verändernden Wasserverhältnisse vorbereiten.“ – @SteffiLemke zur Nationalen #Wasserstrategie „Trinkwasser hat Vorrang, das ist ganz klar die Priorität in der Wasserversorgung.“ ndr.de/nachrichten/in…
 
Um die intl. Hilfeersuchen aus 🇹🇷&🇸🇾 zu bedienen, fragt das #GMLZ im #BBK u.a. die Bundesressorts & Länder nach entsprechenden Hilfsgütern. Aktuell liegen mehrere Angebote vor. Das GMLZ koordiniert den anschließenden Transport z.B. über den #UCPM v. @eu_echo.#StrongerTogether 1/2
Replying to @BBK_Bund
Hilfsangebote zu den intl. #Hilfeleistungsersuchen kommen seit Beginn der Lage u.a. aus den Bundesressorts @BMVg_Bundeswehr, @THWLeitung, @BMG_Bund und der #Bundespolizei, außerdem aus den Ländern BE, HH, SH, SL, ST, TH, RP, NI, MV und HE. 2/2
 
Um die intl. Hilfeersuchen aus 🇹🇷&🇸🇾 zu bedienen, fragt das #GMLZ im #BBK u.a. die Bundesressorts & Länder nach entsprechenden Hilfsgütern. Aktuell liegen mehrere Angebote vor. Das GMLZ koordiniert den anschließenden Transport z.B. über den #UCPM v. @eu_echo.#StrongerTogether 1/2
 
Sicherheit im Netz wird mit einer zunehmenden #Digitalisierung immer wichtiger! Was Sie bei der Erstellung Ihrer Passwörter beachten sollten, erfahren Sie beim @BSI_Bund. Welche Aufgaben das #BBK im Kontext #Cybersicherheit wahrnimmt, erfahren Sie hier: bbk.bund.de/DE/Themen/Krit…
Cybergefahren
bbk.bund.de
Regel Nummer 1: Sichere Passwörter verwenden! 🤗
Ja ja, ihr wisst schon. 😇

Und ja, das ist auch nur der Anfang von IT-Sicherheit.
Hier für euch die wichtigsten Dos und Don'ts auf einen Blick.

👉 Zum aktuellen Faktenblatt: bsi.bund.de/dok/409620

#DeutschlandDigitalSicherBSI pic.twitter.com/M0RYKSQcu8
 
Das Wetter ist in diesen Tagen vielerorts unbeständig. Wie Sie sich und Ihr Zuhause vor verschiedenen #Extremwetter|situationen schützen können, um #FürAlleFälleVorbereitet zu sein, erfahren Sie auf der #BBK-Website, z.B. hier: bbk.bund.de/DE/Warnung-Vor…
Vorsorge und Verhalten bei Unwetter
bbk.bund.de
Im Märzen die Maus jäh das Schirmchen aufspannt.
Es pustet und wehet der Wind übers Land.
Es stürmet, es schneiet, es regnet und sonnt,
die Maus jedoch weiß Rat und bastelt gekonnt. pic.twitter.com/6Id5E0eNxk
 
Das #GMLZ im #BBK koordiniert neben der staatlichen & privaten Hilfe in die Ukraine 🇺🇦 auch Hilfeersuchen der betroffenen Anrainerstaaten z.B. über den #UCPM von @eu_echo.
2022/23 wurden Hilfsgüter im Wert von 8,8 Mio. € nach 🇨🇿, 🇲🇩, 🇵🇱, 🇷🇴 & 🇸🇰 geliefert. #StrongerTogether 1/2 pic.twitter.com/30YPfpYTu8
Replying to @BBK_Bund
Zu den transportierten Hilfsgütern gehören u.a. 50 #Generatoren, sechs Sanitärcontainer, 30 #Beatmungsgeräte, 130 Zeltheizungen und 30 Zelte. Das GMLZ im #BBK ist der zentrale Ansprechpartner der Bundesrepublik 🇩🇪 für internationale Hilfeleistungsersuchen. 2/2
 
Das #GMLZ im #BBK koordiniert neben der staatlichen & privaten Hilfe in die Ukraine 🇺🇦 auch Hilfeersuchen der betroffenen Anrainerstaaten z.B. über den #UCPM von @eu_echo.
2022/23 wurden Hilfsgüter im Wert von 8,8 Mio. € nach 🇨🇿, 🇲🇩, 🇵🇱, 🇷🇴 & 🇸🇰 geliefert. #StrongerTogether 1/2
 
#Bevölkerungsschutz gelingt nur gemeinsam!
Deshalb treffen sich regelmäßig versch. Katastrophen- & #Zivilschutz|einheiten, um sich ü. bestehende Strukturen & neue Entwicklungen auszutauschen. Zuletzt besuchten Kräfte d. Bundeswehr das #BBK-Bestückungslager:bbk.bund.de/SharedDocs/Kur…
 
Das komplette Jahresprogramm 2023 der Bundesakademie für #Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung #BABZ finden Interessierte auf unserer #BBK-Website: bbk.bund.de/DE/Themen/Akad…
Das BABZ-Jahresprogramm 2023 ist da!
bbk.bund.de
Veranstaltung an der #BABZ zum Thema “Bildung im Bevölkerungsschutz”

Im Mai lädt das @BBK_Bund Interessierte nach Ahrweiler ein, um über das Bildungssystem im Bevölkerungsschutz zu lernen und diskutieren.

🔗dkkv.org/veranstaltung-…
 
Heute kann es in vielen Regionen in 🇩🇪 stürmisch werden. Wie Sie sich und Ihr Zuhause bei #Sturm und #Unwetter schützen können & wie Sie für das nächste #Extremwetter vorsorgen, um #FürAlleFälleVorbereitet zu sein, erfahren Sie auf unserer #BBK-Homepage: bbk.bund.de/unwetter
Vorsorge und Verhalten bei Unwetter
bbk.bund.de
 
Heute, am 11. März, ist Nationaler #Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt. Die Koordinierungsstelle NOAH im #BBK gedenkt aller Opfer, Überlebenden, Hinterbliebenen und deren Angehörigen von terroristischer Gewalt im In- und Ausland. #ihrseidnievergessen
 
Das #GMLZ im #BBK koordiniert die staatl. Hilfe aus 🇩🇪 nach 🇹🇷 & 🇸🇾 mit seinen Partnern z.B. ü. den #UCPM von @eu_echo. Aktuell wird im Rahmen einer humanitären Hilfsmission von @BMVg_Bundeswehr ein mobiles #Rettungszentrum in den betroffenen Gebieten aufgebaut. #StrongerTogether
Die #Bundeswehr unterstützt nach den verheerenden #Erdbeben in der 🇹🇷 und in 🇸🇾 auf vielfältige Weise. Derzeit wird die Verlegung eines Rettungszentrums in die #Türkei durch die Bundeswehr koordiniert. Mehr dazu 👇bundeswehr.de/de/organisatio… pic.twitter.com/1HOKdmzB5L
 
Heute begrüßte #BBK-Präsident Tiesler den Innenminister aus RLP @innen_rlp Michael Ebling & Staatsekretärin Juliane Seifert @BMI_Bund in Bonn. Gemeinsam tauschten sie sich ü. aktuelle Themen im #BevS aus & besuchten das #GMLZ, das #GeKoB & die #BABZ. Mehr: bbk.bund.de/SharedDocs/Kur…
 
Das #GMLZ im #BBK koordiniert staatl. & private Hilfe aus 🇩🇪 nach 🇺🇦 u.a. über den #UCPM. Bisher wurden Waren im Wert von 171,8 Mio.€ transportiert. Das GMLZ bearbeitet zudem über d. #Kleeblatt-Konzept d. Transport v. verletzten Ukrainer:innen nach Deutschland. #StrongerTogether
 
Die Analytische Task Force #ATF nahm in 🇫🇷 an einer 🇪🇺-Katastrophenschutzübung des #UCPM teil. Der Fokus lag dabei u.a. auf der Übung der technischen Kapazitäten sowie auf der engen Kooperation unter den intl. Teams und mit den lokalen Behörden. Mehr dazu⬇️bbk.bund.de/SharedDocs/Kur…
Deutsche Teilnahme an europischer Katastrophenschutzbung in Frankreich
bbk.bund.de
 
 
For access to this functionality a Trendsmap Explore subscription is required.

A Trendsmap Explore subscription provides full access to all available timeframes

Find out more

Thanks for trying our Trendsmap Pro demo.

For continued access, and to utliise the full functionality available, you'll need to subscribe to a Trendsmap Pro subscription.

Find out more

This account is already logged in to Trendsmap.
Your subscription allows access for one user. If you require access for more users, you can create additional subscriptions.
Please Contact us if you are interested in discussing discounts for 3+ users for your organisation, or have any other queries.