User Overview

Followers and Following

Followers
Following
Trendsmap

History

Total Followers - Last Year
Daily Follower Change - Last Year
Daily Tweets - Last Year

Tweet Stats

Analysed 10,324 tweets, tweets from the last 409 weeks.
Tweets Day of Week (UTC)
Tweets Hour of Day (UTC)
Key:
Tweets
Retweets
Quotes
Replies
Tweets Day and Hour Heatmap (UTC)

Tweets

Last 50 tweets from @Karl_Lauterbach
Die Leiharbeit in der Pflege nimmt zu und schwächt die Stammbelegschaften. Alle Pflegekräfte sollten besser verdienen. Daran arbeiten wir mit Tariftreue zB. Der Gewinn der Leiharbeitsunternehmen fehlt in der Pflege selbst.
In der Pflege gibt es immer mehr Leiharbeit. Gesundheitsminister #Lauterbach will nun gegensteuern. Das geht aus dem überarbeiteten Gesetz­entwurf für die #Pflegereform hervor, der dem RND vorliegt. rnd.de/politik/altenp…
 
Interessant
Den höchsten Anteil an Wärmepumpen gibt es in Europa übrigens in den Ländern mit den kältesten Wintern. pic.twitter.com/Wmls7cRH2W
 
Unsere Gesundheitsämter leisten so viel für unser Land, die Anerkennung ist zu gering. Gerade für benachteiligte Kinder sind sie oft der Schlüssel für ein gesünderes Leben. Und ohne sie wären wir viel schlechter durch die Pandemie gekommen. Ich sage Danke und helfe beim Aufbau
Heute ist #TagdesGesundheitsamtes #TdGA2023 – die Ämter bilden eine wichtige Säule für die Gesundheit aller Menschen in Deutschland. Bei seinem Besuch im Gesundheitsamt Berlin-Spandau würdigte @Karl_Lauterbach ihre Arbeit: „Hier wird Großes geleistet“. Mehr dazu im Video 👇 pic.twitter.com/XuWOSucFqq
 
Prof. Karl Lauterbach Retweeted ·  
„Die Gesundheitsämter leisten eine ganz zentrale Arbeit. Wir haben uns als Bundesregierung vorgenommen, diese Arbeit zu unterstützen, wo wir können“, sagte Bundesgesundheitsminister @Karl_Lauterbach heute bei seinem Besuch im #Gesundheitsamt Berlin-Spandau. (1/2)
 
Danke, Katrin. War ein gutes Gespräch. #LongCovid und #PostVac müssen ernster genommen werden und ein Forschungsprogramm muss kommen.
Nach einem guten Gespräch zu Information, Forschung und Versorgung bei #MECFS, #LongCovid #PostVac gehts für einen kurzen Weg durch die Sonne zum nächsten Termin. Danke, @Karl_Lauterbach. pic.twitter.com/4lONudxU95
 
Guter Krankenhaus Gipfel heute. Die Abhängigkeit von möglichst vielen Fällen muss für die Krankenhäuser reduziert werden, die Medizin muss mehr im Vordergrund stehen.
Beim #Krankenhausgipfel 2023 der @DKGev sprach @Karl_Lauterbach über die geplante #Krankenhausreform: „Viele Kliniken sind in größter Not. Investitionen und Personal fehlen, Häuser sind gezwungen, sich viel zu stark ökonomischen Zwängen zu beugen. Das wollen wir ändern." 🧵👇 pic.twitter.com/MFWkXvCerc
 
Hier mein Interview zu Menschen mit PostVac Beschwerden. Es ist ganz klar, dass wir hier als Staat mehr machen müssen. Am wichtigsten ist die Erforschung der Krankheit
Um die Situation von Impfgeschädigten zu verbessern, kündigt @Karl_Lauterbach an, ein Programm aufzulegen. Weiterhin appelliert er an die Impfhersteller, sich zu beteiligen. „Die Gewinne sind exorbitant gewesen“. Eine finanzielle Unterstützung sei „mehr als eine gute Geste“. pic.twitter.com/Qq5ed5e2FE
 
Genau das passiert jetzt. Die elektronische Patientenakte wird in 2025 die Regel sein. Der Durchbruch wird durch das Digitalgesetz erzwungen
Im Feldkrankenhaus im türkischen Erdbebengebiet hatten wir über die elektronische Gesundheitsakte sofort Zugang zu Vorbefunden, Medikamenten und radiologischen Aufnahmen. Das war eine ungeheure Hilfe mitten im Chaos. In Deutschland muss sich dazu etwas bewegen.
 
Prof. Karl Lauterbach Retweeted ·  
Was taugt die #Digitalstrategie von @Karl_Lauterbach? Nach so vielen Anläufen in 20 Jahren #ePA ist das hoffentlich der letzte. Gut auch: Industrie soll mit Patientendaten forschen dürfen, Vetorecht des Bundesdatenschützers wird beschnitten @handelsblatt handelsblatt.com/politik/deutsc…
Lauterbach in der Digitalisierungs-Falle Was seine Ankndigungen taugen
handelsblatt.com
 
Danke
Wir begrüßen die heute von @Karl_Lauterbach und @HallekMichael vorgestellte #Digitalisierungsstrategie des @BMG_Bund. Der digitale Wandel muss endlich auch im deutschen Gesundheitswesen ankommen. Zum Statement von #AOK-Vorständin Dr. Carola Reimann: aok-bv.de/positionen/sta… #ePA pic.twitter.com/5HD1Kjcqf7
 
Danke
Die heute von @Karl_Lauterbach & @HallekMichael vorgestellte Strategie zur #Digitalisierung im Gesundheitswesen macht Hoffnung.

Die TK begrüßt den Vorstoß des @BMG_Bund #besserdigital #ePA
Zur Pressemitteilung: tk.de/presse/themen/… pic.twitter.com/g9xtQVZqv5
 
Was ist so schwer? Cannabis ist nur für Erwachsene. Der gefährliche Schwarzmarkt und die Drogenkriminalität werden bekämpft. Und Kinder schützen wir vor ungesunden Dickmachern
Die #Ampel möchte Werbung für Süßigkeiten verbieten und den Erwerb von Cannabis erlauben. Das versteht kein Mensch mehr.
 
Es ist eine Vorgabe des Bundesverfassungsgerichtes. Die Zahl der Kinder bestimmt den Beitragssatz in der Pflege.
Herzlichen Dank für Ihren wichtigen und richtigen Kommentar, lieber @RicardoLange4 💐
 
Es sind oft ärmere Menschen, die Übergewicht haben, Rauchen, sich ungesund ernähren, gefährliche Berufe haben. Gesunde Beamte und Privatversicherte wären nicht betroffen. Das kann nicht richtig sein.
Wenn den Krankenkassen 17 Milliarden Euro jährlich fehlen, darf man über eine »Sündenpolice« schon 'mal nachdenken. Es ist weder illiberal noch ungewöhnlich, die Leute für bestimmte Folgen ihres Lebenswandels auch einstehen zu lassen @derspiegel
spiegel.de/politik/deutsc…
 
Kinderwerbung für ungesunde Lebensmittel sollte verboten werden. Ich stimme @cem_oezdemir in diesem Punkt klar zu. Oft beginnt chronische Krankheit in der Kindheit, und ungesunde Ernährung ist häufig der Anfang. Kinder müssen geschützt werden.
Kinder sehen tägl. ~15 Werbespots für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- o. Salzgehalt. #Werbung hat Einfluss aufs Essverhalten.

BM @cem_oezdemir: An Kinder gerichtete Werbung braucht endlich klare Regeln, die #Gesundheit von Kindern schützen.

bmel.de/goto?id=87044 pic.twitter.com/FItFZ5USKV
 
Die Pflegeversicherung braucht mehr Geld. Sonst gehen immer mehr Familien zum Sozialamt. Das verdienen alte Menschen nicht, die meist ein Leben lang arbeiteten. Auch müssen Leistungen besser werden. Daher steigt der Beitragssatz, besonders für Kinderlose spiegel.de/wirtschaft/kar…
Karl Lauterbach verteidigt Plne fr hhere Pflegebeitrge
spiegel.de
 
Putin trägt die ALLEINIGE Verantwortung dafür, dass jeden Tag Kinder, Mütter und zahllose andere Menschen verstümmelt oder getötet werden. Es gefällt @SWagenknecht als Putinversteherin vielleicht nicht. Aber Putin wird als Verbrecher in die Geschichte eingehen
Großartig: Eine halbe Million Unterschriften für das #ManifestfuerFrieden nach einer Woche! Herzlichen Dank & gerne weiter verbreiten: change.org/p/manifest-f%C… Und kommt zur #Friedenskundgebung am 25.02. um 14 Uhr vor dem Brandenburger Tor in Berlin! aufstand-fuer-frieden.de pic.twitter.com/WWXWoV9NlD
 
Heute 2,5 Stunden Diskussion mit allen Bundesländern zur Krankenhausreform. Es herrscht mittlerweile Konsens, dass das System der Fallpauschalen beendet werden muss. Es kann nicht sein, dass kleine Krankenhäuser komplizierte Eingriffe machen müssen, um überleben zu können.
Jetzt live: Bundesgesundheitsminister Prof. @Karl_Lauterbach nach den Beratungen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur #Krankenhausreform: youtube.com/watch?v=0FD0vt…
 
Das Geburtstagsgeschenk der Mitarbeiter. Jetzt kann im BMG Tischtennis gespielt werden. Das Problem: niemand von uns kommt jemals dazu. So werden wohl die Gäste spielen…
 
Der Vorschlag wird nicht kommen. Für Uniprofessoren wie Herrn Raffelhüschen oder mich wären diese Vorschläge bezahlbar. Für die große Mehrheit der Bevölkerung geht das nicht. spiegel.de/wirtschaft/kas…
Gesundheitsversorgung: Kassenpatienten sollen bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung bezahlen
spiegel.de
 
Prof. Karl Lauterbach Retweeted ·  
Warum braucht es eigentlich eine große #Krankenhausreform? Wieso ist eine Spezialisierung der Kliniken gut für Patientinnen und Patienten? Und drohen Schließungen durch die Reform? Diese und weitere Fragen beantwortet @Karl_Lauterbach in einer neuen Folge #KarlText. 👇
 
Heute Gespräch mit @nichtgenesen Frau Piepenhagen und Dr. Johannes Müller von ⁦@BerlinCures⁩, Hersteller von #BC007. Über alle Winkel der Entstehung von #LongCovid gesprochen. Werde auf ⁦@BMBF_Bund⁩ noch einmal zugehen zur Finanzierung einer Studie mit #BC007
 
Mit dem türkischen Botschafter Ahmet Sen nach dem Spendengipfel im BMG für Opfer des Erdbebens. Viele Arzneimittel Hersteller und Produzenten Medizintechnik waren dabei. Es wird Spenden in Millionenhöhe geben. Ich habe den Unternehmen für die Hilfe gedankt. Eine große Leistung
 
Eine „Studie“ ob Homöopathie Antibiotika ersetzen kann? Grotesk. Eine Ohrfeige für die Evidenz-Basierte-Medizin. Demnächst werden per Alchemie CO2 freie Treibstoffe, Alternativen zum Grünen Wasserstoff, gesucht. welt.de/wissenschaft/p…
Alternativmedizin: Wie Bayern die Homopathie berprfen will und sie dabei stark macht - WELT
welt.de
 
Mit ⁦@BillGates⁩ und WHO Generaldirektor ⁦@DrTedros⁩ bei der Münchener Sicherheitskonferenz. Neue Pandemien sind sicher. Die Frage ist nur: wann und sind wir dann besser vorbereitet. Daran haben wir gearbeitet.
 
Investoren greifen zunehmend nach Arztpraxen in Deutschland. Schon bei den Fallpauschalen dominiert oft Profit die Medizin. Das brauchen wir nicht in den Praxen. Ein Gesetz zum Schutz der Praxen ist in Arbeit. Mehr Medizin, weniger Profit. sueddeutsche.de/projekte/artik…
 
Ohne Reform droht ein ungeordnetes Krankenhaussterben. Unsere Krankenhäuser sind in einer ökonomischen Zwickmühle. Die Fallpauschalen zwingen zu vielen OPs. Sonst sinkt das Budget. Für die vielen OPs fehlt aber das Personal. Qualitätsdefizite und Insolvenzen sind die Folge.
„Ohne Reform würden in den nächsten Jahren deutschlandweit #Kliniken schließen müssen. Wir brauchen eine Reform, die die Qualität verbessert, Überversorgung abbaut und das ganze System entökonomisiert“, sagte @Karl_Lauterbach heute zur geplanten #Krankenhausreform. (1/2) pic.twitter.com/cTcvGZla1d
 
Stimme ⁦@thomtrap⁩ nicht in jedem Fall zu. Trotzdem lesenswert. Unaufgeregte Debatte ist nötig. Dabei darf aber keine Umdeutung der Abläufe der Pandemiebewältigung stattfinden. Fehler wurden gemacht. Aber alte impfmüde Bevölkerung wurde geschützt tagesspiegel.de/meinung/deutsc…
 
Danke an @healthforfuture für die wichtige Arbeit. Wenn ÄrztInnen und Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe sich für Klimaschutz aktiv engagieren ist das ein wichtiges Signal für die ganze Gesellschaft. Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
In reply to @Karl_Lauterbach
@Karl_Lauterbach hat heute unsere offenen Briefe zu Hitze, Energie und Mobilität mit großem Interesse entgegengenommen. Danke für das konstruktive Gespräch - wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

#klimaschutzistgesundheitsschutz
#Hitze #Energie #Möbilität pic.twitter.com/7WB1ohhap6
 
Die Corona Schutzmaßnahmen haben in den letzten Monaten gewirkt. Gerade in den Pflegeeinrichtungen sind viel weniger Menschen gestorben als in den beiden Vorjahren. Ab dem 1.3 werden die restlichen Maßnahmen auslaufen. Ausnahme: Masken für Besucher. Ich danke allen Vorsichtigen
„Wir haben entschieden, dass die verbleibenden #Corona-Maßnahmen ab 1. März entfallen. Einzige Ausnahme: #Maskenpflicht für Besucher in Pflegeheimen und medizinischen Einrichtungen“, sagte @Karl_Lauterbach heute nach einem Treffen mit den Gesundheitsminister:innen der Länder. pic.twitter.com/np2AV8m1WL
 
 
Wir reformieren die Notfallversorgung. In den Krankenhäusern werden auch Praxen aufgebaut für leichte Fälle. Wo möglich werden Patienten vor Ort sofort versorgt. Eine lange überfällige Reform.
„In der Notfallversorgung gibt es seit Jahren strukturelle Probleme. Das soll sich ändern“, sagte @Karl_Lauterbach zu den Vorschlägen der Regierungskommission #Krankenhaus für die Reform der Notfallversorgung, die ihr Leiter Tom Bschor heute vorgestellt hat. 🧵👇 pic.twitter.com/dDeDlPq9lS
 
 
Gemeinsame Bilanz nach 3 Jahren Pandemie mit ⁦@c_drosten⁩. Insgesamt zwar gut durchgekommen, was die Zahl der Toten betrifft. Aber die Gesellschaft ist heute stärker gespalten als vorher. Dank an alle, die solidarisch Opfer gebracht haben. spiegel.de/politik/deutsc…
(S+) Karl Lauterbach und Christian Drosten im SPIEGEL-Gesprch: Es war eine grauenvolle Zeit
spiegel.de
 
Bin heute Abend bei @Markus_Lanz zu sehen. Es geht um eine Bilanz der Corona Politik nach 3 Jahren. Kommentare willkommen.
📺Markus #lanz Gäste um 23:15 Uhr:

Dr. Agnes Genewein, @Karl_Lauterbach , @m_grill und @heribertprantl pic.twitter.com/v3JH67nRNq
 
Prof. Karl Lauterbach Retweeted ·  
„Wir schulden es den Kindern, dass sie Priorität haben“, sagte @Karl_Lauterbach heute bei der Pressekonferenz mit @lisapaus (@BMFSFJ) zum Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf #Kinder und #Jugendliche durch #Corona“. 🧵👇
 
Sehr gute Besprechung zur Vorbereitung eines deutschlandweiten Systems zur Früherkennung neuer COVID Varianten und anderer Viren. Frau Prof. Susanne Lackner, Lothar Wieler, Lars Schaade, Leif-Erik Sander. Wir wollen nie wieder ähnlich schlecht vorbereitet in eine Pandemie gehen
 
So ist es.
Wir haben das geklärt. Darum habe ich den Tweet gelöscht. Eine sachliche Aufarbeitung ist wichtig.
 
Deutschland ist das zweitwichtigste Geberland für die @WHO. Das @BMG_Bund setzt sich konsequent für eine ausreichende Finanzierung der WHO ein. Keine Einrichtung rettet gerade in armen Ländern so viele Menschenleben. Danke @DrTedros
We thank @BMG_Bund and Minister @Karl_Lauterbach for a new €130 million contribution for the key priority areas of: antimicrobial resistance, health emergencies, health systems strengthening and @WHO reforms. Vielen Dank! who.int/news/item/03-0…
 
Meine Gedanken sind bei den Menschen in Syrien und der Türkei. Wir prüfen gerade, welche Hilfen wir konkret leisten können. spiegel.de/panorama/tuerk…
An der Grenze zu Syrien: Zwei schwere Erdbeben erschttern Trkei Tote und Verletzte
spiegel.de
 
Über diese Art Regale an der Supermarktkasse muss gesprochen werden. Hier werden Menschen mit Alkoholkrankheit gezielt gefährdet. Das ist eine unethische Form der Werbung.
 
Sehr gute Beschreibung was kaputt geht, wenn es eine Gehirnerschütterung gibt. Auf der Grundlage entsteht auch bei Boxern oder Football Spielern nicht selten eine frühe Parkinson Erkrankung oder Demenz
What happens to the brain during a concussion:

#neuroscience by Syntropy pic.twitter.com/DmWci9A14P
 
Unaufgeregter guter Artikel über das Dilemma, mit PrePrints zum Thema „Auswirkungen auch häufiger Covid Infektionen auf das Immunsystem“, umzugehen. heise.de/hintergrund/St…
Stimmt es, dass mehrere Covid-Infektionen das Immunsystem schwchen?
heise.de
 
In meiner „Sprechstunde“ kann jeder Fragen stellen. Einige beantworte ich öffentlich, andere direkt. Kommentare willkommen. Auch gerne weitere Fragen. Blöde Sprüche und HateSpeech: Wer hat das nötig?
In der „Sprechstunde“ beantwortet Bundesgesundheitsminister @Karl_Lauterbach Fragen der BMG-Community. Diesmal u. a. mit dabei: Cannabis, Psychotherapie, Lieferengpässe. Viel Spaß beim Anschauen! pic.twitter.com/DCxfOjKNsE
 
Prof. Karl Lauterbach Retweeted ·  
Great speech by minister @Karl_Lauterbach at the German reception. Probably first time a minister @who argued for #UHC and #equity quoting Kant and Rawls!
 
Prof. Karl Lauterbach Retweeted ·  
Vielen Dank Minister @Karl_Lauterbach for a strong @WHO-🇩🇪 partnership & for a good meeting on the global health architecture & WHO’s role in it, how to build mechanisms for equitable access to health tools & a #PandemicAccord. We welcome 🇩🇪‘s support to sustainably finance WHO.
 
In Genf, Treffen mit WHO Generaldirektor ⁦@DrTedros⁩. Wir besprechen die Rolle @WHO⁩ in der Pandemie. Ohne WHO wären noch sehr viele Menschen mehr gestorben. Damit die Menschheit für die nächste Pandemie besser vorbereitet ist muss die WHO finanziell gestärkt werden
 
90 min Austausch zu aktueller Studienlage mit ⁦Prof. Carmen @C_Scheibenbogen⁩ zu ME/CFS und zu #LongCovid. Eine BMG-Hotline zu den neuen Erkenntnissen und Behandlungsempfehlungen ist in Vorbereitung. Dazu kommt eine Offensive in der Versorgungsforschung. Ein BMG Schwerpunkt
 
Langsam bauen sich erste Erfolge bei nasalen Impfstoffen auf. Wenn sie sich als sicher und wirksam erweisen sollten wäre damit der Schutz vor der Corona Infektion denkbar. Das wäre wäre für die Vermeidung von LongCovid unschätzbar wertvoll.
The 1st results for the @BharatBiotech nasal vaccine (BBV154, approved in India) randomized trial vs shots now posted, superior antibody and cellular immune response (vs ancestral and Omicron); 4-fold less side effects papers.ssrn.com/sol3/papers.cf… pic.twitter.com/oY2YA7oykK
 
Unsere Maßnahmen zur Vermeidung großer COVID-Winterwellen waren erfolgreich. Daher kann die Maskenpflicht im Fernverkehr jetzt fallen. Trotzdem sollte man freiwillig Maske tragen. Ich tue es auch. Um kein LongCovid zu riskieren und andere zu schützen. spiegel.de/panorama/coron…
Ab 2. Februar: Reisende knnen Bus und Bahn deutschlandweit ohne Maske nutzen
spiegel.de
 
 
For access to this functionality a Trendsmap Explore subscription is required.

A Trendsmap Explore subscription provides full access to all available timeframes

Find out more

Thanks for trying our Trendsmap Pro demo.

For continued access, and to utliise the full functionality available, you'll need to subscribe to a Trendsmap Pro subscription.

Find out more

This account is already logged in to Trendsmap.
Your subscription allows access for one user. If you require access for more users, you can create additional subscriptions.
Please Contact us if you are interested in discussing discounts for 3+ users for your organisation, or have any other queries.